ÜBER MICH

DR. MED. UNIV. CHRISTOPHER LECHNER
Als Absolvent des Medizinstudiums an der Medizinischen Universität Wien im Jahr 2015 begann ich meine klinische Laufbahn als Assistenzarzt für Anästhesie und Intensivmedizin am AKH Wien, wo ich wertvolle Erfahrungen in der Versorgung kritisch kranker Patienten sammelte.
Später folgte ich meiner Leidenschaft für Innere Medizin und wechselte an die Universitätsklinik St. Pölten, um meine Ausbildung zum Facharzt für Innere Medizin und Kardiologie zu absolvieren. Während dieser Zeit vertiefte ich mein Wissen in verschiedenen internistischen Bereichen, insbesondere in der Kardiologie, Nephrologie, Onkologie, Pulmologie, Gastroenterologie und Endokrinologie. Ich spezialisierte mich auf die Implantation von Herzschrittmachern und Defibrillatoren und erweiterte mein Fachwissen in der konservativen Behandlung von Herzerkrankungen.
Meine kardiologische Schwerpunkt-Ausbildung führte mich nicht nur an das Universitätsklinikum St. Pölten, sondern auch ins Franziskus Spital Margareten und in die Klinik Favoriten.
Als Facharzt für Innere Medizin und Kardiologie in der Klinik Landstraße konzentriere ich mich heute sowohl auf die kardiale Device Therapie als auch auf das gesamte Spektrum der konservativen Kardiologie.
Neben den von mir angebotenen Ordinationsleistungen, ist es mir als Teil des Teams der Klinik Landstraße möglich, erweiterte Untersuchungen Im Spital wie z.B. die Transösophageale Echokardiographie, Coronar-Computertomographie, MRT-Herz sowie Interventionen wie z.B. Koronarangiographie, Elektrische Kardioversionen, Loop-Rekorder-, Schrittmacher-, Defibrillator-, CRT-, CSP- Implantationen für Sie zu organisieren. Die enge Zusammenarbeit mit Kollegen aus verschiedenen Fachgebieten ermöglicht es mir, bei Bedarf weitere Spezialisten hinzuzuziehen, um Ihnen eine umfassende und nahtlose Behandlung anbieten zu können.
Mein Ziel ist es, meinen Patienten eine ganzheitliche und lückenlose Betreuung in einem ruhigen Ambiente zu bieten. Der persönliche Kontakt ist mir dabei von großer Bedeutung, daher nehme ich mir gerne ausreichend Zeit für Gespräche und Beratungen.
ZERTIFIKATE
EECC - Europäisches Kardiologenexamen
ÖÄK-Zertifikat Sonographie-Echokardiographie
Diplom der Österreichischen Gesellschaft für Holter-Monitoring
Österreichisches Notarztdiplom
MITGLIEDSCHAFTEN
Mitglied der österreichischen kardiologischen Gesellschaft
Mitglied der European Society of Cardiology